Logo
"Ich ess Blumen
Denn Tiere tun mir leid
Lieber Akazien
statt nem dicken fetten Schinken ..."Die Ärzte (1988)

Die Joker

Schnell & lecker

So sollte es nicht jeden Tag sein – ein hochwertiges Essen braucht seine Zeit – aber manchmal muss es einfach schnell gehen. Da man als (gesundheitsbewusster) Veganer nicht mal schnell Pizza, Fischstäbchen oder Schlemmerfilet aus dem Tiefkühler oder irgendwelche Fertiggerichte aus dem Kühlschrank oder der Dose zaubern kann oder will, müssen ein paar andere Notvarianten her, die auch satt machen und schmecken sollen.

Rüdigers Nudelsalat

Ein toller leckerer Salat für zuhause oder unterwegs, kreiert von Rüdiger (der ebenso wie ich eine große Schwäche für leckeres pflanzliches Essen hat).

zum Rezept

Kartoffelpuffer vegan

Rezept fast 1:1 übernommen von Bianca Zapatka, nur meine Zubereitungsweise der Masse ist etwas minimalistischer.

zum Rezept

Reis mit asiatischem Gemüse (vegan)

inspiriert von einem Kochkurs „indonesisch vegan“

zum Rezept

Vanille-Eis mit veganem Eierlikör und gehackten Pistazien

Neulich im Supermarkt entdeckt: Cremissimo von Langnese in vegan! Getestet und für lecker befunden. Das dann getoppt mit veganem Eierlikör (ja, klingt nicht nur verrückt, schmeckt auch absolut […]

zum Rezept

Flammkuchen (Rezept noch unfertig)

Veganen Flammkuchenteig kaufen. Veganen Sauerrahm selbst anrühren (Rezept folgt oder selber ergoogeln aus Cashews und/oder Sojajoghurt, Muskat und Salz) und Lauch und Zwiebeln darauf verteilen. Im Idealfall auf […]

zum Rezept

Spaghetti aglio et olio / alla marinara – „Nudeln mit Lauch“ vegan

Dieses Essen gibt es bei uns fast jede Woche, weil es eines unserer Lieblingsgerichte ist. Das Rezept hat sich im Laufe der Zeit aus verschiedenen anderen Varianten entwickelt […]

zum Rezept

Kartoffeln mit Senfsoße

Um alle hartgesottenen Veganer zu schocken: Bei diesem Rezept esse ich neuerdings ein Ei mit! (Wir bekommen in der hellen Jahreszeit winzige Eier von den freilaufenden Hühnern einer […]

zum Rezept

Veganes Rote-Linsen-Curry

Wir haben zu unserem 10-jährigen Hochzeitstag von guten Freunden einen Gutschein geschenkt bekommen für ein indisches Essen für unsere ganze Familie – natürlich vegetarisch-vegan, damit jeder auf seine […]

zum Rezept

Lauwarmer Spaghettini-Tomatensalat

Dieses Rezept ist im Original noch mit Mozzarella (der dann so schön schmilzt, wenn man die Nudeln warm genug auf die übrigen Zutaten gibt und mit einem Deckel […]

zum Rezept

Bunte Nudelpfanne mit veganem „Grilled Chicken“

Also, worum ich die „Allesesser“ in meinen ersten Jahren als Veganer ECHT beneidet habe, waren ja die diversen Fertig- und Halbfertigprodukte, mit denen man beim Kochen mogeln bzw. […]

zum Rezept

Cremige Tomatensoße „wie früher“

Dieses Essen kenne ich noch aus der „Schulspeisung“ der 80er und 90er Jahre in Thüringen. Zum Original gehörte noch Jagdwurst, die an meiner Soße aber keiner vermisst. Hier […]

zum Rezept

Vegane „Hackfleisch-Käse“-Lauch-Suppe

kam seeeehr gut an bei meinem nichtveganen Mann 🙂 und auch bei meinem kleinen Sohn (7)

zum Rezept

Aufstrich-Brote, aber lecker!!

Aufstrich-Brote sind SO viel leckerer als was man sich bisher so an klassischem, unveganem Aufschnitt aufs Brot gelegt hat – wenn man „den Dreh raus hat“, die Brote […]

zum Rezept

Panierte Zucchini

Das Lieblingsessen meiner Kindheit! Endlich habe ich bei „Leckeres in vegan“ ein Rezept gefunden, das toll funktioniert, kinderleicht ist, keine speziellen Zutaten braucht und SUPER schmeckt. Ich habe […]

zum Rezept

roh! Zucchini-Nudeln mit Sour-Cream-Sauce und Pilzen

Mit Rohkost bin ich noch nicht so richtig „warm geworden“ 😉 Aber jetzt im Sommer habe ich mit diesem selbst kombinierten Rezept einen guten neuen Einstieg gefunden: Das […]

zum Rezept

Leckere vegane Fertig-Pestos

Warum sollte „faule Küche“ nur für Allesesser möglich sein? Klar ist hingebungsvolles Kochen und frisch zubereitetes Gemüse eine tolle Sache, aber manchmal muss es einfach schnell gehen. Deshalb […]

zum Rezept

Veganes Hack / Mett aus Reiswaffeln – Thüringer Art

– muss durchziehen – Ruhezeit von mindestens einer Stunde, besser einer Nacht oder einem halben Tag, einplanen – Für mich als Thüringerin, die früher wirklich gern rohes Gehacktes […]

zum Rezept

Kräuterseitlinge mit Bandnudeln in Rahmsoße

Bei unserer Biokiste gibt es im Spätherbst und Winter Kräuterseitlinge. Sind natürlich preislich eine andere Liga als Kohl, aber dafür auch eine schöne Abwechslung 🙂 Ich habe damit […]

zum Rezept

Super einfache vegane Carbonara – ohne Pflanzensahne

Ein schnell zubereitetes, leckeres Rezept. Eher für Jugendliche und Erwachsene, zumindest meine Kinder sind nicht so die Tofu-Fans… Vielen Dank an Nina von Kaffee & Cupcakes für die […]

zum Rezept

Spaghettini mit Bärlauch-Pesto

Ein super leckeres Rezept! Ich habe „dummerweise“ meine Kinder (5 und 8) von meinen leckeren grün „marinierten“ Nudeln kosten lassen  – daraufhin musste ich nochmal neue Nudeln aufsetzen […]

zum Rezept

Pommes im Wok mit leckerem Gewürz

Ok, es ist vermutlich nicht DAS ultimative Pommes-Rezept, aber es ist unkompliziert und funktioniert. Ich hab mich bisher immer gewundert, warum selbstgemachte Pommes nicht schmecken und weiß erst […]

zum Rezept

Dinkel-Spaghettini mit Spinat-Tomaten-Soße – perfekt als warmes Frühstück

Ich habe gefühlt 9 Monate lang jeden Tag Dinkel-Spaghettini mit Tomaten-Auberginen-Gemüse gefrühstückt, was ein unglaublich guter Start in den Tag war – und plötzlich, von einem Tag auf […]

zum Rezept

Miracoli 2.0 vegan & selbstgemacht

Ein leckeres schnelles Rezept, das unsere Kinder sich oft wünschen. In dieser neuen Variante finde es nun auch ich riiichtig lecker. Schmeckt lecker zu unseren heißgeliebten Dinkel-Spaghettini von […]

zum Rezept

Nudeln oder Reis mit cremig-leichter Gemüsesoße

Manchmal habe ich Lust, einfach mal die Klassiker zu kochen, die in der Kantine vom Kindergarten so gut riechen, aber leider im Geschmack normalerweise nicht das halten, was […]

zum Rezept

Vegane Pfannkuchen – mit oder ohne Gemüsefüllung

Vegane Pfannkuchen sind für den Anfänger ja eine Herausforderung für sich. (Mein Tipp: Kauft euch keine riesengroße Tüte Sojamehl als Ei-Ersatz, ich komme seit Jahren komplett ohne Sojamehl […]

zum Rezept

Marinierte Spaghettini mit Artischocken (lauwarm)

– – überarbeitete Fassung: noch einfacher, noch leckerer (und gesünder) – – Zubereitungszeit 10-12 Minuten.

zum Rezept