Pasta marinara – pikante Bandnudeln mit Kapern und frischen Tomaten

Pikantes Essen ist gut für Elan und Tatendrang (ganz im Gegensatz zu meinem früheren Lieblingsfrühstück, das eher Ruhe und Gelassenheit reinbrachte). Somit passt es gut zu meiner aktuellen Situation, wo ich viel Freiräume habe, aber trotzdem produktiv sein möchte. Nach Jahren ist es endlich so weit: Ich hab genug von meinem warmen Standard-Frühstück mit Tomatenspinat. … Weiterlesen

Bratnudeln / Asianudeln mit Gemüse aus dem Wok

Alle, die gern asiatische Bratnudeln mit Gemüse essen und einen Wok besitzen, sollten sich an dieses Rezept wagen. Eignet sich nicht nur als einfaches Mittagessen, sondern auch sehr gut als pikantes Frühstück oder auch warmes Abendbrot. Wer es schafft, beim Rührbraten ordentlich Röstaromen zu zaubern, braucht (relativ) wenig Würze und keinen Zucker.

Rüdigers Nudelsalat

Ein toller leckerer Salat für zuhause oder unterwegs, kreiert von Rüdiger (der ebenso wie ich eine große Schwäche für leckeres pflanzliches Essen hat). Ich empfehle, die Zutaten nicht zu verändern, da sich das knackige Gemüse so herrlich mit dem süßen mürben Apfel ergänzt. Schärfe, Säure, Süße und Umami treffen sich – und bei diesem herrlich … Weiterlesen

Rucola-Pesto – der perfekte Partner für schnelle Dinkel-Spaghettini

… aber auch lecker zu Tomaten, als Topping für Brote mit veganem Käse oder oder oder.   Kompatibilität: Dieses Essen ist etwas „speziell“, die einen lieben es, die anderen weniger – und kindertauglich ist es auch nicht unbedingt. Aber ich brauche diese Nährstoffdichte ab und zu, und dann bekommen die Kinder halt eine andere Kleinigkeit … Weiterlesen

Spaghetti aglio et olio / alla marinara – „Nudeln mit Lauch“ vegan

Dieses Essen gibt es bei uns fast jede Woche, weil es eines unserer Lieblingsgerichte ist. Das Rezept hat sich im Laufe der Zeit aus verschiedenen anderen Varianten entwickelt und ist nun auf einem absolut teilungswürdigen Stand. Nur ist es leider immer zu schnell aufgegessen für ein Foto… Aber es gibt ja jede Woche eine neue … Weiterlesen

Lauwarmer Spaghettini-Tomatensalat

Dieses Rezept ist im Original noch mit Mozzarella (der dann so schön schmilzt, wenn man die Nudeln warm genug auf die übrigen Zutaten gibt und mit einem Deckel zudeckt) und vemutlich einigen bekannt. Wer den Mozzarella nicht missen möchte, kann Veganella probieren – wir mochten gern den Veganella mit Basilikum (auch wenn mein Mann irgendwie … Weiterlesen

Bunte Nudelpfanne mit veganem „Grilled Chicken“

Also, worum ich die „Allesesser“ in meinen ersten Jahren als Veganer ECHT beneidet habe, waren ja die diversen Fertig- und Halbfertigprodukte, mit denen man beim Kochen mogeln bzw. sich das Kochen erleichtern konnte. Denn wenn man ehrlich ist, soll es manchmal einfach schnell gehen und trotzdem super schmecken. Inzwischen hat es sich so eingependelt, dass … Weiterlesen

Cremige Tomatensoße „wie früher“

Dieses Essen kenne ich noch aus der „Schulspeisung“ der 80er und 90er Jahre in Thüringen. Zum Original gehörte noch Jagdwurst, die an meiner Soße aber keiner vermisst. Hier meine Interpretation dieses Essens, ganz ohne Ketchup 🙂 Sowohl von „Kennern“ des Originals als auch von anderen für lecker befunden 🙂

roh! Zucchini-Nudeln mit Sour-Cream-Sauce und Pilzen

Mit Rohkost bin ich noch nicht so richtig „warm geworden“ 😉 Aber jetzt im Sommer habe ich mit diesem selbst kombinierten Rezept einen guten neuen Einstieg gefunden: Das Grundrezept für die Sauce entspricht fast 1:1 dem Rezept der „Cheese & Onion“-Marinade für Grünkern-Chips von Nordisch Roh.

Leckere vegane Fertig-Pestos

Warum sollte „faule Küche“ nur für Allesesser möglich sein? Klar ist hingebungsvolles Kochen und frisch zubereitetes Gemüse eine tolle Sache, aber manchmal muss es einfach schnell gehen. Deshalb stell ich euch hier meine Lieblingspestos vor, für ein leckeres Essen in 10 Minuten!   1. „frisches Pesto Puttanesca“ von bioverde Das leckere Pesto, hauptsächlich aus grünen … Weiterlesen

Kräuterseitlinge mit Bandnudeln in Rahmsoße

Bei unserer Biokiste gibt es im Spätherbst und Winter Kräuterseitlinge. Sind natürlich preislich eine andere Liga als Kohl, aber dafür auch eine schöne Abwechslung 🙂 Ich habe damit gestern eine leckere Pilzrahmsoße gezaubert (inspiriert von einem Rezept bei Chefkoch.de), die sogar unser 5-jähriger Sohn mitgegegessen hat 🙂 Hatte dafür auch extra statt Weißwein nur Weißweinessig … Weiterlesen

Leckere vegane Carbonara

Ein schnell zubereitetes, leckeres Rezept. Als meine Kinder jünger waren, mochten sie den Tofu nicht so gern, und seit 1-2 Jahren (8/9 + 11/12) ist es eins ihrer absoluten Lieblingsessen. Sogar der Spielbesuch von meinem Sohn fand es mega und schaffte eine Erwachsenenportion.

Spaghettini mit Bärlauch-Pesto

Ein super leckeres Rezept! Ich habe „dummerweise“ meine Kinder (5 und 8) von meinen leckeren grün „marinierten“ Nudeln kosten lassen  – daraufhin musste ich nochmal neue Nudeln aufsetzen 🙂 Mega lecker und macht echt süchtig! Vielen Dank an Isabelle von vegan und lecker!   Ich nehme  nur die halbe Menge Bärlauch im Verhältnis zu den … Weiterlesen

Dinkel-Spaghettini mit Spinat-Tomaten-Soße – perfekt als warmes Frühstück

Nichts geht über ein warmes, gekochtes Frühstück, das nährt, wärmt, erdet, innerlich „befeuchtet“ (wie es in der TCM heißt) – und einen so leckeren Geschmack im Mund hinterlässt, dass man niemals (!) auf den Gedanken kommen würde, diesen im Laufe des Vormittags für Säfte, Süßes oder was auch immer herzugeben. Dieses Essen war (nach einer … Weiterlesen

Miracoli 2.0 vegan & selbstgemacht

Ein leckeres schnelles Rezept, das unsere Kinder sich oft wünschen. In dieser neuen Variante finde es nun auch ich riiichtig lecker. Schmeckt lecker zu unseren heißgeliebten Dinkel-Spaghettini von Alnatura (Nudelwasser kann parallel zur Soße aufgesetzt werden, dann ist alles zeitgleich fertig).

Spinat-Mangold-Lasagne vegan

Überarbeitetes Rezept – nun deutlich einfacher. Mehrfach erprobt und allseits für seeehr lecker befunden. Stand: 13.12.2021   Spinat-Mangold-Lasagne war mein Lieblingsrezept in meinem früheren Lieblings-„Bistrorante“. Hier meine Variante in vegan und mit mehr Soße 🙂 Der Trick für den guten Geschmack besteht übrigens darin, nicht am Olivenöl zu sparen. Und der Trick mit der Saftigkeit … Weiterlesen

Nudeln oder Reis mit cremig-leichter Gemüsesoße

Manchmal habe ich Lust, einfach mal die Klassiker zu kochen, die in der Kantine vom Kindergarten so gut riechen, aber leider im Geschmack normalerweise nicht das halten, was sie versprechen. Und wenn man nicht so gaaanz genau auf einen Geschmack festgelegt ist, den es 100%ig zu erreichen gilt, geht das vegan erstaunlich gut. Solche cremig-käsigen … Weiterlesen

Bandnudeln mit Möhren-Käsesoße vegan

Die Idee für dieses Rezept stammt aus einem Trennkostbuch meiner Mutter. In meiner Jugend gehörte es zu meinen Samstagspflichten, der Familie ein sättigendes und schmeckendes Nudel-Mittagessen zu zaubern, und als ich irgendwann eine Abwechslung brauchte von meinen wöchentlichen „Mehlschwitze plus Ketchup“-Zaubereien, kreierte ich auf der Grundlage des Trennkostrezepts aus dem, was im Haus war, eine … Weiterlesen

Risoni-Salat / Kritharaki-Salat vegan mit Paprika und Curry

Eine Bandkollegin hat diesen Salat für unser Buffet an einem Generalprobentag mitgebracht – und hatte mir netterweise eine vegane Portion beiseitegenommen, bevor sie Fleischwurst dazugegeben hat. Ich war bisher nicht der Fan von Curry, aber dieser Salat macht süchtig.

„Krautfleckerl“ / Nudeln mit Kohl vegan

Meine Oma Gitte hat Krautfleckerl immer mit Kochschinken gekocht, der nicht so mein Ding war – ich fand schon als Teenager, die dürften ruhig etwas gehaltvoller sein und kräfter deftig schmecken. „Fleckerl“ sind kleine Nudeln, je nach Vorliebe Cravattini (Schleifchen-Nudeln), Spirelli oder auch Bandnudeln. Das Essen ist optisch sehr „Ton in Ton“, aber wir 4 … Weiterlesen

Chili sin carne

Hinweis: Die Idee, wie man Chili veganisieren kann, habe ich aus dem Rezept von Supernova auf Chefkoch. Von ihr stammt auch die Idee, dazu geröstete Weißbrotscheiben mit Kräutern zu rösten – mmmmmhhh!!! Schmeckt aufgewärmt noch besser – auf jeden Fall aber ausreichend Zeit zum Kochen und Ziehen-Lassen (30-60 Minuten) einplanen! Aktualisierte Version 03/2024

Leckeres veganes Gulasch

Neuerdings bietet unser Kindergarten Mittagstisch an, dessen Gerüche alte Erinnerungen wecken – auch wenn es letztendlich nie so gut schmeckte, wie es geduftet hatte 😉 Nun habe ich auf Basis der leckeren veganen Bratensauce von Eat This ein so leckeres Gulasch gezaubert, dass es nicht nur mich, sondern auch die Kinder und meinen (nicht-veganen, kantinenverwöhnten) … Weiterlesen