Thema: Mit und aus Kartoffeln
Kartoffeln sind unverzichtbar für die deftige, gutbürgerliche „deutsche“ Küche. Wenn man sie nicht grad als Pommes oder zu Fleisch serviert, machen sie auch nicht dick. Zu vielen Gerichten passen sie einfach viel besser als Nudeln, und man kann zusammen mit Kartoffeln mehr Gemüse essen als z.B. mit Nudeln. Ich dämpfe die Kartoffeln mit Schale und pelle sie dann (unter der Woche) direkt bei Tisch – so mögen wir sie am liebsten!
Kartoffeln mit Senfsoße
Um alle hartgesottenen Veganer zu schocken: Bei diesem Rezept esse ich neuerdings ein Ei mit! (Wir bekommen in der hellen Jahreszeit winzige Eier von den freilaufenden Hühnern einer Nachbarin, die das gesamte Jahr frei laufen dürfen (drinnen oder draußen) und immer mehr werden, weil sie sich nicht trennen kann, also: glücklicher geht es nicht, deshalb … Weiterlesen
Überbackener Blumenkohl mit Knoblauch
Leckeres Rezept von unserem Freund Sven.
Sahne-Zwiebel-Kohl (aus Resten vom Rahmwirsing-Gemüse)
Letztens blieb von unserem Rahmwirsing (nach dem Rezept von Nicole Just) etwas übrig, und mir fiel ein, dass das nun nicht mehr allzu weit weg ist von meinem früheren Lieblingsessen, wo Fleisch (das ich nicht wirklich mochte) auf eine Mischung aus Zwiebelsuppe und saurem Rahm traf. Mein erster Versuch war nicht übel (immerhin so nah … Weiterlesen
Panierte Zucchini
Das Lieblingsessen meiner Kindheit! Endlich habe ich bei „Leckeres in vegan“ ein Rezept gefunden, das toll funktioniert, kinderleicht ist, keine speziellen Zutaten braucht und SUPER schmeckt. Ich habe für die „Klebmasse“ 630er-Dinkelmehl verwendet und zum Panieren Weizenpanade. Wir haben sie zusammen mit Pellkartoffeln gegessen, nam-nam! Ein Rezept, das auch bei den Kindern und bei meinem … Weiterlesen
Kartoffeln mit Spargel und Sauce Hollandaise / Spargelcremesuppe vegan aus Spargelschalen
Wie der Rezepttitel schon verrät: Bei uns ist der Spargel zwar das Highlight auf dem Teller, aber zum Sattessen bevorzugen wir Kartoffeln. (Ich zu diesem Anlass mit einer doppelten Portion Hollandaise!) Deswegen reicht uns zu zweit ein Pfund Spargel (die Kids essen ihn noch nicht mit). Mein Mann machte mich beim gemeinsamen Spargelschälen darauf aufmerksam, … Weiterlesen
Pommes im Wok mit leckerem Gewürz
Ok, es ist vermutlich nicht DAS ultimative Pommes-Rezept, aber es ist unkompliziert und funktioniert. Ich hab mich bisher immer gewundert, warum selbstgemachte Pommes nicht schmecken und weiß erst seit heute, dass man die nicht nur salzen, sondern richtig WÜRZEN muss. Ich hab auch ein Rezept für Pommes-Gewürz gefunden, von dem ich ebenso begeistert bin wie … Weiterlesen
Wirsing-Rahmgemüse auf Cashew-Basis
Ein super Rezept von Nicole Just – vielen Dank dafür! Immer wieder mega lecker und überzeugt auch meinen nichtveganen Mann und meine Kinder! Hier mein (nur leicht abgewandeltes) Rezept.
Kartoffeln mit veganem Kräuterquark
Wir hatten letztens ein Familientreffen mit all den 46 Nachkommen meiner Urgroßmutter. Ort des Treffens war die Familienferienstätte St. Ursula in Kirchmöser bei Brandenburg – und ich war ganz erstaunt, dass die dort keinerlei Probleme darin sahen, mir veganes Essen zuzubereiten. Am Samstag mittag gab es für alle: Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Vegetarisch für alle, echt … Weiterlesen
Rotkohl / Rotkraut vegan
– Update 2022 – Ich habe unseren Rotkohl dieses Jahr nach diesem (nicht ganz veganen) Rezept zubereitet, mit ein paar kleinen Änderungen. Die Idee mit dem Apfelsaft und die Menge der Gewürze im Originalrezept fand ich ideal: schön rund und unglaublich lecker, wie in einem guten Thüringer Dorfgasthof. Dazu hatten wir (2 Erwachsene und 2 … Weiterlesen
Mangold vegan
Grünes Gemüse esse ich noch lieber, seit ich Veganer bin. Schmeckt einfach toll und tut gut. Hier ein einfaches Rezept, wie ich meinen Mangold zubereite.
Matschsalat
Ein Essen ganz nach meinem Geschmack! Wenige Zutaten, unkompliziert und unheimlich lecker! Ich koche es mir gern, wenn ich riesigen Hunger habe und nicht vorher lange am Herd stehen möchte. Schmeckt frisch zubereitet und noch lauwarm am besten!
Grünkohl mit Bratkartoffeln – vegan
Die Grünkohlzeit muss man einfach nutzen. Und bei einem ersten Versuch, Grünkohl selbst vegan zuzubereiten, war ich überrascht, wie deftig der schmeckt, obwohl nur ein bisschen Räuchertofu mit drin war. Lecker!! Gibt es in der Saison bei mir fast jede Woche. Allerdings muss man etwas Vorlaufzeit einplanen, weil der Grünkohl eine Weile köcheln muss.