Roggen-Dinkel-Sauerteigbrot mit oder ohne Körner

Dieses Jahr war es endlich so weit – ich hab mich nochmal ans Brotbacken rangewagt – und diesmal hat es endlich geklappt, und ich bin dabeigeblieben. Hier präsentiere ich nun unser Lieblingsrezept. – Falls ihr Profi-Infos sucht, die kann ich euch leider nicht bieten. Aber ich hab vorher so viel darüber von Profis gelesen … … Weiterlesen

Schicht-Guacamole vegan

Diese Guacamole kann Herzen erobern. Behaupte ich mal. Jedenfalls dann, wenn sie mit Liebe für jemanden zubereitet wird, dem sie so gut schmeckt wie mir und der es ebenso zu schätzen weiß. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, und mein Rezept lehnt sich an das eines Menschen an, der es damit immer wieder geschafft hat, … Weiterlesen

Rucola-Pesto – der perfekte Partner für schnelle Dinkel-Spaghettini

… aber auch lecker zu Tomaten, als Topping für Brote mit veganem Käse oder oder oder.   Kompatibilität: Dieses Essen ist etwas „speziell“, die einen lieben es, die anderen weniger – und kindertauglich ist es auch nicht unbedingt. Aber ich brauche diese Nährstoffdichte ab und zu, und dann bekommen die Kinder halt eine andere Kleinigkeit … Weiterlesen

Gartenkräuter-Creme / -Aufstrich vegan

Mein Mann liebt Kräuterfrischkäse. Butter ist zu schwer streichfähig, wenn sie frisch aus dem Kühlschrank kommt, deswegen ist Kräuterfrischkäse das Mittel seiner Wahl, egal, welchen Käse er noch drauflegt oder -streicht. Das weckte natürlich meinen Ehrgeiz, einen Aufstrich zu entwickeln (er mag „meine“ veganen Aufstriche, den mit Basilikum und den mit Garam Marsala, sehr gern), … Weiterlesen

Aufstrich-Brote, aber lecker!!

Aufstrich-Brote sind SO viel leckerer als was man sich bisher so an klassischem, unveganem Aufschnitt aufs Brot gelegt hat – wenn man „den Dreh raus hat“, die Brote entsprechend zu „pimpen“, dass sie eine Freude für Auge und Gaumen sind. Hier halte ich meine derzeitigen Favoriten fest, will die Liste aber noch ausbauen. Besonders toll … Weiterlesen

Veganes Hack / Mett aus Reiswaffeln – Thüringer Art

– muss durchziehen – Ruhezeit von mindestens einer Stunde, besser einer Nacht oder einem halben Tag, einplanen – Für mich als Thüringerin, die früher wirklich gern rohes Gehacktes gegessen hat (woanders bekannt als Thüringer Mett, aber dann nicht so lecker gewürzt wie im Original), hat das vegane Mett geschmacklich so ziemlich gar nichts mit dem … Weiterlesen

Leckere Aioli / Knoblauchcreme auf Mandelbasis / Knoblauch-Mayo

Diese (eher dünnflüssige) Creme schmeckt zu gebratenem Kürbis genauso wie auf Sandwiches, zu Tortillas oder was auch immer euch einfällt. Im Grund ist das Rezept dem Rezept für sojafreie Mayo sehr ähnlich, nur mit dem Unterschied, dass die Basis nicht Sonnenblumenkerne sind, sondern Mandeln, was sehr viel feiner schmeckt (dafür aber weniger ökologisch ist – … Weiterlesen

Hummus – syrisch inspiriert

Der türkische Hummus ist mir in zu viele verschiedene Richtungen gewürzt. Ich mochte sehr die syrische Art, Hummus anzurichten, bei unserem Essen mit syrischen Freunden wurde er quasi nur als „Unterlage“ für arabisches Brot unter Salat und Falafel genutzt, wo er wunderbar zur Geltung kam, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu drängen.

Cremiger Aufstrich mit Knobi und Garam Marsala

Diesen leckeren Aufstrich haben Verwandte bei unserem Besuch für mich zubereitet. Sie ist sehr unkompliziert und mega lecker, sowohl als Brotaufstrich „solo“ oder als „Unterlage“ für Gemüse etc. oder auch als Dip zu Gemüse.

Vegane Mayo (optional sojafrei)

In diesem Rezept fließen zwei meiner liebsten Mayo-Rezepte zusammen: Vegane Mayonnaise von Laubfresser Vegane Mayonnaise ohne Soja von Gerusan bei Chefkoch Wer gerade offene Sojamilch da hat, nehme einfach Rezept 1, beachte aber genau die Angaben z.B. auch zu den Temperaturen, denn dann ist sie absolut gelingsicher und super einfach! Da ich irgendwann Sojamilch nur … Weiterlesen

Teufelssalat vegan

Über die wunderbare Vegan-Rezepte-Website eatthis.org bin ich auf Jackfruit aufmerksam geworden. Als ich nun Jackfruit-Stücke von Lotao bei Edeka fand, die ich mir mit Zwiebeln und roter Paprika in der Pfanne zubereitete, dachte ich wieder daran, dass ich seit 8 Jahren schon Teufelssalat selber machen will, da diese angebratenen faserigen Jackfruit-Stücke wie gemacht dafür sind! … Weiterlesen