Rüdigers Nudelsalat

Ein toller leckerer Salat für zuhause oder unterwegs, kreiert von Rüdiger (der ebenso wie ich eine große Schwäche für leckeres pflanzliches Essen hat). Ich empfehle, die Zutaten nicht zu verändern, da sich das knackige Gemüse so herrlich mit dem süßen mürben Apfel ergänzt. Schärfe, Säure, Süße und Umami treffen sich – und bei diesem herrlich … Weiterlesen

Lieblingscurry mit Austernpilzen und Kürbis / „Golden Bowl“

Im August habe ich mit meinem Freund Sebastian ein Wochenende in Hamburg verbracht. Wir haben uns 2008 über eine Onlinebörse kennengelernt und sind inzwischen verheiratet – aber nicht miteinander, sondern beste Freunde. Da wir in entgegengesetzten Enden des Landes wohnen – ich im rauhen Nordfriesland, er im lieblichen Baden, sehen wir uns nur selten, dafür … Weiterlesen

Veganes Rote-Linsen-Curry

Wir haben zu unserem 10-jährigen Hochzeitstag von guten Freunden einen Gutschein geschenkt bekommen für ein indisches Essen für unsere ganze Familie – natürlich vegetarisch-vegan, damit jeder auf seine Kosten kommt. Das Essen wurde in Teamarbeit von mehreren Familienmitgliedern hergestellt und war mega lecker, z.B. auch der Blumenkohl – für mich eine extra Portion ohne Panade, … Weiterlesen

Sushi Maki und Onigiri mit veganer Füllung

Leckeres Rezept von meinem Wanderfreund 🙂 Ich hab noch nie Sushi gegessen und kann nicht beurteilen, ob das Rezept „asiatisch ist“, aber der halb-thailändische beste Freund meines Sohnes (10) sagte beim Mitessen, er fühle sich wie in Thailand! Dort wäre noch Fisch mit drin, meinte er, aber unsere mit Gemüse fände er leckerer. Auch für … Weiterlesen

Gemüsebrühe herstellen mit Mixer und Dörrautomat

Ich habe auf Chefkoch hier ein tolles Rezept gefunden, um Gemüsebrühe selbst herzustellen: https://www.chefkoch.de/rezepte/2025311328454908/Gemuesebruehpulver-wie-ich-es-mache.html Und weil ich es mit dem Dörrautomat und z.B. ohne elektrische Kaffeemühle hergestellt habe, möchte ich festhalten, wie ich es gemacht habe und dabei auch auf die Punkte eingehen, wo ich bei der Zubereitung unsicher war, ob das „so richtig ist“.

roh! Zucchini-Nudeln mit Sour-Cream-Sauce und Pilzen

Mit Rohkost bin ich noch nicht so richtig „warm geworden“ 😉 Aber jetzt im Sommer habe ich mit diesem selbst kombinierten Rezept einen guten neuen Einstieg gefunden: Das Grundrezept für die Sauce entspricht fast 1:1 dem Rezept der „Cheese & Onion“-Marinade für Grünkern-Chips von Nordisch Roh.

Risoni-Salat / Kritharaki-Salat vegan mit Paprika und Curry

Eine Bandkollegin hat diesen Salat für unser Buffet an einem Generalprobentag mitgebracht – und hatte mir netterweise eine vegane Portion beiseitegenommen, bevor sie Fleischwurst dazugegeben hat. Ich war bisher nicht der Fan von Curry, aber dieser Salat macht süchtig.

Rotkohl / Rotkraut vegan

– Update 2022 – Ich habe unseren Rotkohl dieses Jahr nach diesem (nicht ganz veganen) Rezept zubereitet, mit ein paar kleinen Änderungen. Die Idee mit dem Apfelsaft und die Menge der Gewürze im Originalrezept fand ich ideal: schön rund und unglaublich lecker, wie in einem guten Thüringer Dorfgasthof. Dazu hatten wir (2 Erwachsene und 2 … Weiterlesen

Vegane Pfannkuchen – super einfaches Rezept

Vegane Pfannkuchen sind für den Anfänger ja eine Herausforderung für sich. Ich habe viele Rezepte ausprobiert und finde sie am leckersten mit unserem (leicht angepassten) Crêpe-Rezept. Wir essen Pfannkuchen gern mit gebratenem Gemüse gefüllt – dann die Vanille anfangs weglassen!

Chili sin carne

Hinweis: Die Idee, wie man Chili veganisieren kann, habe ich aus dem Rezept von Supernova auf Chefkoch. Von ihr stammt auch die Idee, dazu geröstete Weißbrotscheiben mit Kräutern zu rösten – mmmmmhhh!!! Schmeckt aufgewärmt noch besser – auf jeden Fall aber ausreichend Zeit zum Kochen und Ziehen-Lassen (30-60 Minuten) einplanen! Aktualisierte Version 03/2024

Megaleckere vegane Pizza – nicht nur für Veganer

Dieses megaleckere Pizzarezept habe ich über Jahre für uns entwickelt. Da mir der Boden immer viel zu sehr nach Hefe schmeckte, habe ich lange recherchiert – und bin schließlich bei www.perfekte-pizza.de gelandet. Etienne schrieb dort, dass für 1 kg Mehl lediglich 1/3 Würfel Hefe benötigt wird (inzwischen empfiehlt er sogar nur noch 1/4 Würfel) – … Weiterlesen

Vegane Bratensauce von Eat this!

Ein fantastisches Rezept. Wir lieben sie, sogar unsere Kinder, unser 3-jähriger Sohn hat sie „Lavasoße“ getauft, in Anlehnung an den Drachen Nepomuk von Jim Knopf und Lukas. Wir nehmen statt Rotwein Traubensaft, dafür etwas mehr, und brauchen dann etwas weniger Zucker (wir nehmen Rohrzucker). Ich püriere die Soße am Ende ohne das Lorbeerblatt durch – … Weiterlesen