Kakao vegan aus Hafermilch ohne extra Zucker

Für mich und meine Tochter ist dieser zuckerfreie Kakao (er enthält nur den durch Fermentation entstandenen Zucker aus dem Hafer) eine wunderbare Lösung, wenn man den Impuls hat zu naschen, ihm aber nicht nachgeben möchte. Kakao tröstet, wärmt, gibt Energie, und mit Chili wirkt er sogar desinfizierend und somit gegen eine beginnende Erkältung mit leichtem … Weiterlesen

Bananenmilch vegan (super auch bei Menstruationskrämpfen)

Unglaublich, dass ich dieses jahrelange Standard- und Lieblingsrezept unserer Familie noch nicht festgehalten hab! Wahrscheinlich bin ich davon ausgegangen, dass es sowieso jeder kennt. Vorab: Ihr braucht einen Pürierstab oder einen Mixer/Blender/Food Processor. Meine Kinder haben jahrelang immer, wenn der Reifegrad der Bananen passte, unheimlich gern ihr morgendliches Müsli als Bananenmüsli gegessen (also Haferflocken und … Weiterlesen

Pasta marinara – pikante Bandnudeln mit Kapern und frischen Tomaten

Pikantes Essen ist gut für Elan und Tatendrang (ganz im Gegensatz zu meinem früheren Lieblingsfrühstück, das eher Ruhe und Gelassenheit reinbrachte). Somit passt es gut zu meiner aktuellen Situation, wo ich viel Freiräume habe, aber trotzdem produktiv sein möchte. Nach Jahren ist es endlich so weit: Ich hab genug von meinem warmen Standard-Frühstück mit Tomatenspinat. … Weiterlesen

Roggen-Dinkel-Sauerteigbrot mit oder ohne Körner

Dieses Jahr war es endlich so weit – ich hab mich nochmal ans Brotbacken rangewagt – und diesmal hat es endlich geklappt, und ich bin dabeigeblieben. Hier präsentiere ich nun unser Lieblingsrezept. – Falls ihr Profi-Infos sucht, die kann ich euch leider nicht bieten. Aber ich hab vorher so viel darüber von Profis gelesen … … Weiterlesen

Bratnudeln / Asianudeln mit Gemüse aus dem Wok

Alle, die gern asiatische Bratnudeln mit Gemüse essen und einen Wok besitzen, sollten sich an dieses Rezept wagen. Eignet sich nicht nur als einfaches Mittagessen, sondern auch sehr gut als pikantes Frühstück oder auch warmes Abendbrot. Wer es schafft, beim Rührbraten ordentlich Röstaromen zu zaubern, braucht (relativ) wenig Würze und keinen Zucker.

Lieblingscurry mit Austernpilzen und Kürbis / „Golden Bowl“

Im August habe ich mit meinem Freund Sebastian ein Wochenende in Hamburg verbracht. Wir haben uns 2008 über eine Onlinebörse kennengelernt und sind inzwischen verheiratet – aber nicht miteinander, sondern beste Freunde. Da wir in entgegengesetzten Enden des Landes wohnen – ich im rauhen Nordfriesland, er im lieblichen Baden, sehen wir uns nur selten, dafür … Weiterlesen

Rucola-Pesto – der perfekte Partner für schnelle Dinkel-Spaghettini

… aber auch lecker zu Tomaten, als Topping für Brote mit veganem Käse oder oder oder.   Kompatibilität: Dieses Essen ist etwas „speziell“, die einen lieben es, die anderen weniger – und kindertauglich ist es auch nicht unbedingt. Aber ich brauche diese Nährstoffdichte ab und zu, und dann bekommen die Kinder halt eine andere Kleinigkeit … Weiterlesen

Veganes Rote-Linsen-Curry

Wir haben zu unserem 10-jährigen Hochzeitstag von guten Freunden einen Gutschein geschenkt bekommen für ein indisches Essen für unsere ganze Familie – natürlich vegetarisch-vegan, damit jeder auf seine Kosten kommt. Das Essen wurde in Teamarbeit von mehreren Familienmitgliedern hergestellt und war mega lecker, z.B. auch der Blumenkohl – für mich eine extra Portion ohne Panade, … Weiterlesen

Gartenkräuter-Creme / -Aufstrich vegan

Mein Mann liebt Kräuterfrischkäse. Butter ist zu schwer streichfähig, wenn sie frisch aus dem Kühlschrank kommt, deswegen ist Kräuterfrischkäse das Mittel seiner Wahl, egal, welchen Käse er noch drauflegt oder -streicht. Das weckte natürlich meinen Ehrgeiz, einen Aufstrich zu entwickeln (er mag „meine“ veganen Aufstriche, den mit Basilikum und den mit Garam Marsala, sehr gern), … Weiterlesen

Aufstrich-Brote, aber lecker!!

Aufstrich-Brote sind SO viel leckerer als was man sich bisher so an klassischem, unveganem Aufschnitt aufs Brot gelegt hat – wenn man „den Dreh raus hat“, die Brote entsprechend zu „pimpen“, dass sie eine Freude für Auge und Gaumen sind. Hier halte ich meine derzeitigen Favoriten fest, will die Liste aber noch ausbauen. Besonders toll … Weiterlesen

Veganes Hack / Mett aus Reiswaffeln – Thüringer Art

– muss durchziehen – Ruhezeit von mindestens einer Stunde, besser einer Nacht oder einem halben Tag, einplanen – Für mich als Thüringerin, die früher wirklich gern rohes Gehacktes gegessen hat (woanders bekannt als Thüringer Mett, aber dann nicht so lecker gewürzt wie im Original), hat das vegane Mett geschmacklich so ziemlich gar nichts mit dem … Weiterlesen

Spaghettini mit Bärlauch-Pesto

Ein super leckeres Rezept! Ich habe „dummerweise“ meine Kinder (5 und 8) von meinen leckeren grün „marinierten“ Nudeln kosten lassen  – daraufhin musste ich nochmal neue Nudeln aufsetzen 🙂 Mega lecker und macht echt süchtig! Vielen Dank an Isabelle von vegan und lecker!   Ich nehme  nur die halbe Menge Bärlauch im Verhältnis zu den … Weiterlesen

Lieblings-Müsli mit reifen Birnen

Zuerst ein Bekenntnis: Meine Kinder essen morgens Müsli, seit sie abgestillt sind. Und das ist echt lange. Nicht, weil wir sie dazu zwingen, sondern weil es ihnen gut schmeckt. Ich persönlich brauche da etwas mehr Abwechslung. Und Müsli esse ich auch nur als Abwechslung zu meinem sonst oft gekochten Frühstück 🙂 Aber dieses Lieblingsmüsli ist … Weiterlesen

Dinkel-Spaghettini mit Spinat-Tomaten-Soße – perfekt als warmes Frühstück

Nichts geht über ein warmes, gekochtes Frühstück, das nährt, wärmt, erdet, innerlich „befeuchtet“ (wie es in der TCM heißt) – und einen so leckeren Geschmack im Mund hinterlässt, dass man niemals (!) auf den Gedanken kommen würde, diesen im Laufe des Vormittags für Säfte, Süßes oder was auch immer herzugeben. Dieses Essen war (nach einer … Weiterlesen

Brennnessel-Erdbeer-Smoothie

Im Sommer hat man viel Obst und Gemüse da und probiert vieles aus – und manche Kombis sind einfach ganz besonders lecker… Aber probiert es selbst!