Leckere vegane Carbonara

Ein schnell zubereitetes, leckeres Rezept. Als meine Kinder jünger waren, mochten sie den Tofu nicht so gern, und seit 1-2 Jahren (8/9 + 11/12) ist es eins ihrer absoluten Lieblingsessen. Sogar der Spielbesuch von meinem Sohn fand es mega und schaffte eine Erwachsenenportion.
für ca. 3 Portionen/ Personen
-
- optional für noch mehr Cremigkeit: 70 g Cashewbruch, möglichst mindestens 2 Stunden vorher eingeweicht.
- 1 Paket leckeren Räuchertofu (unser Favorit ist Edeka bio Räuchertofu)
- 2 Zwiebeln
- 3 Knobizehen je nach Größe
- Am besten Öl mit Buttergeschmack, z.B. Alba-Öl oder noch besser: von einer netten kleinen Mühle.
- ca. 325 g Hafermilch (wir mögen gern die von Edeka bio oder Aldi bio)
- 1,5 EL Kichererbsenmehl (!! nicht geröstetes!)
- rchl. 1/2 TL Kala Namak Schwefelsalz (wichtig für das Ei-Aroma)
- rchl. 1/2 TL Salz, bei Bedarf mehr
- optional etwas heller Pfeffer, normaler Pfeffer oder Galgant
- 1 Schluck Weißweinessig
- 2 EL Hefeflocken
Dazu:
- am besten die Dinkel-Spaghettini von Alnatura, ca. 100 g pro Erwachsenem und 60-80 g für große Kinder.
Praktische Werkzeuge:
Pfanne mit sehr guten Antihaft-Eigenschaften, beschichteter Schneebesen- Nudelwasser aufsetzen und Nudeln dann nach Anweisung kochen.
- Zwiebel und Räuchertofu würfeln und in einer beschichteten Pfanne in ausreichend Öl leicht (!) anbräunen. In der Zeit den Knobi fein hacken. Kurz bevor Zwiebeln und Tofu fertig sind, den Knobi dazugeben, er sollte nur dünsten, nicht bräunen. Dann Hitze reduzieren, mit viel Hafermilch ablöschen und sofort das Kichererbsenmehl unterrühren und mit einem beschichteten Schneebesen gut unterrühren, es sollten keine Klümpchen mehr vorhanden sein. Optional: Die eingeweichten Cashews abgießen, spülen und mit Wasser bedeckt im Hochleistungsmixer cremig rühren und dazugeben. Hefeflocken dazugeben und mit Weißweinessig, Kala Namak, Salz und Pfeffer abschmecken.
veröffentlicht: 20.05.2019 / letzte Änderung: 01.05.2025
Dieses Rezept hat noch kein Bild.