Ofengemüse (vegan)

ein weiteres tolles Rezept von Eat This!, hier festgehalten mit unseren Lieblingsgemüsen
Bei dieser Menge an Gemüse werden die Kartoffeln nicht kross, weil es mit Zucchini und Tomaten alles nur im eigenen Saft schmort. Es hat dann mit dem Originalrezept nicht mehr viel zu tun, aber mit den Gewürzen und genau dieser Zusammenstellung schmeckte es mir heute perfekt. Ich mag dazu eine dunkle Teryaki-Soße und Mayo!
für ca. für 3 Personen/ Personen
- 400-500 g Kartoffeln
- 5 EL Alba-Öl
- 1 geh. TL Salz
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- mutig Rauchpaprika
- etwas gemahlenen schwarzen Pfeffer
Gemüse: Was da ist, wir hatten heute:
- 2 größere Zwiebeln
- 1 kl. Zucchino
- 2 rote Ramiro-Paprika
- 4-5 vollreife Tomaten
- 5-6 Knoblauchzehen
- 1/2 kl. Fenchel (lecker – gibt schön Geschmack)
- etwas TK-Rosenkohl (8-10 Köpfe)
Dazu:
- Saucen nach Wahl, ich mag dunkle Teryaki oder Hoisin-Soße UND vegane Mayo (Hellmann’s vegan Mayo)
- Kartoffeln abbürsten (geht am besten, wenn man sie einige Minuten vorher schonmal nassmacht), dann in Spalten (Achtel) schneiden. Gemüse schälen bzw. putzen. Zwiebel in Viertel oder Achtel schneiden, Paprika und Zucchini in grobe Stücke, Fenchel auch nur grob zerteilen, Knobi nur schälen. Alles auf ein Backblech (ohne Backpapier) legen, Öl und Gewürze darübergeben und erst dann mit einem Löffel gründlich verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 min backen, nach 15 min einmal wenden.
veröffentlicht: 22.08.2025 / letzte Änderung: 25.08.2025